Signieraktion 2022: Bücher mit persönlicher Zeichnung von Hamburger Comickünstler*innen

Datum: 15.11.2021 00:00 bis 05.12.2020 12:00
Ort: Strips & Stories

Wir freuen uns sehr, dieses besondere Angebot auch in diesem Jahr möglich machen zu können: viele Hamburger Zeichner*innen haben zugesagt, in der Vorweihnachtszeit Bücher exklusiv für Euch zu signieren. Wer mit dem Format nicht vertraut ist: das Buch wird mit einer kleinen Zeichnung und einer Widmung (an Euch persönlich oder die beschenkte Person) versehen.

Mit dabei sind Lina Banane, Wiebke Bolduan, Anke Feuchtenberger, Julian Fiebach, Tanja Esch, Kristina Gehrmann, Jul Gordon, Benjamin Gottwald, Hanna Harms, Vanessa Hartmann, Sascha Hommer, Line Hoven, Kathrin Klingner, Isabel Kreitz, Noëlle Kröger, Luka Lenzin, Marijpol, Erik Müller, Eva Müller, Mia Oberländer, Anaïs Marie Perier, Jan Soeken, Julia Steinmetz, Birgit Weyhe, Moritz Wienert und Lena Winkel.
Weiter unten auf dieser Seite findet ihr eine Überblicksliste der Comics!

Ab sofort bis zum 5. Dezember 2022 können die Bücher vorbestellt und ab dem 12. Dezember bei uns im Laden abgeholt werden. Bitte nennt bei der Vorbestellung den Titel des Buches und den Namen der Person(en), für die die Widmung sein soll.
Beispiel: „Nadel und Folie: Für Corin, Carrie & Janet“.
Bestellungen könnt Ihr telefonisch (040 – 3807 4009) oder per Email an uns richten.

Auch dieses Jahr bieten wir den Versand für Personen außerhalb Hamburgs an. Für eine Versandpauschale von 5 Euro verschicken wir die signierten Bücher ab 12. Dezember an eure Wunschadresse innerhalb Deutschlands. Versand- und Rechnungsadresse nicht vergessen! Leider ist ein Versand ins Ausland nicht möglich.
Wir versuchen alle Wünsche zu erfüllen, behalten uns aber bei sehr vielen Anfragen vor, die Anzahl der signierten Bücher zu limitieren.
Alle lieferbaren Titel der beteiligten Zeichner*innen können angefragt werden. Bei Fragen hierzu helfen wir natürlich gerne weiter.

Neuheiten 2022

  • Tanja Esch: Boris, Babette und lauter Skelette? (Kibitz) 20 €
  • Anke Feuchtenberger: Die Hure H (Gesamtausgabe, Reprodukt) 39 €
  • Julian Fiebach: Das Museum (Mami Verlag) 9 €
  • Jul Gordon: Are you awake? (Colorama) 18 €
  • Benjamin Gottwald: Spinne spielt Klavier (Carlsen) 18 €
  • Hanna Harms: Milch ohne Honig (Carlsen) 20 €
  • Vanessa Hartmann: Wanda 2020 (Mami Verlag) 17 €
  • Line Hoven: Phlox (mit Jochen Schmidt, C.H.Beck) 25 €
  • Isabel Kreitz: Die Entdeckung der Currywurst (Neuauflage, Reprodukt) 18 €
  • Noëlle Kröger: Was bedeutet mir der Werwolf? (Mami Verlag) 9 €
  • Luka Lenzin: Nadel und Folie (Reprodukt) 24 €
  • Marijpol: Hort (Edition Moderne) 28 €
  • Eva Müller: Scheiblettenkind (Suhrkamp)
  • Birgit Weyhe: Rude Girl (avant-verlag) 26 €
  • Moritz Wienert: Es gibt nur uns (Jaja Verlag) 16 €
  • Lena Winkel: Die gute Gutenachtgeschichte (mit Andreas Greve, Atlantis) 14,95 € und Weihnachten mit Gisela (mit Rieke Patwardhan, DTV) 15 €

DIY: Fanzines und Smallpress

Lina Banane
– Die Axolotl-Affäre (DIY) 17 €
Wiebke Bolduan
– Warnebi (DIY) 12 €
– Hose um die Schultern (DIY) 5 €
Jul Gordon
– Der Frischkäse ist im ersten Stock (DIY) 10 €
Sascha Hommer
– Die Sommerreise der Griesgrame (mit Jan-Frederik Bandel, DIY) 8€ Noëlle Kröger
– Non-Fungible Comic (mit Dr. Julia Schneider, DIY) 18 €
– Valerio, Valerio, Leonce und Lena (DIY) 18 €
Erik Müller
– Kevin Magazine No. 1 (DIY) 10 €
Anaïs Marie Perrier
– Das Um (DIY) 15-20 €
– Das Um (Großformat, DIY) 30 €
Julia Steinmetz
– Die Suche nach dem Kwik (DIY) 22 €
Lena Winkel
– Ein Igel ist gelähmt (DIY) 8 €
– Erhabenheit (mit Julia Plath u.a., DIY) 16 €

Weitere verfügbare Titel (Auswahl):

Tanja Esch
– Ulf und das Rätsel um die Neue (Kibitz) 18 €
– Wahrheit oder Quatsch? (Klett Kinderbuch) 14 €
– So un annersrüm. Das kleine Hamburg-Buch der Gegensätze (Junius) 12 €
– Supercool. Eine Grundschulgeschichte (Jaja Verlag) 13 €
Gehrmann, Kristina
– Bloody Mary (Carlsen) 2021
Jul Gordon
– Der Park (Mami Verlag)
Sascha Hommer
– Spinnenwald (Reprodukt) 18 €
– In China (Reprodukt) 20 €
– Dri Chinsin (Reprodukt) 14 €
Line Hoven
– Liebe schaut weg (Neuauflage Reprodukt) 20 €
– Auf Wiedersehen in Kenilworth (mit Peter Rühmkorf, Schöffling) 20 €
– Paargespräche (mit Jochen Schmidt, Beck) 18 €
– Zuckersand (mit Jochen Schmidt) 18 €
Kathrin Klingner
– Katze hasst Welt (Reprodukt) 18 €
– Über Spanien lacht die Sonne (Reprodukt) 18 €
Isabel Kreitz
– Rohrkrepierer (Carlsen) 26,99 €
– Die Unheimlichen: Der Schatten (Carlsen) 12 €
– Pünktchen und Anton + Das doppelte Lottchen + Emil und die Detektive (Atrium) je 16 €
Mia Oberländer
– Anna (Edition Moderne) 24 €
Jan Soeken
– Slocum (avant-verlag) 24 €
Birgit Weyhe
– Unterm Birnbaum (Carlsen) 12 €
– Madgermanes (avant-verlag) 24,95 €
– Lebenslinien (avant-verlag) 20 €
Lena Winkel
– Luftpiraten Band 1 und 2 (mit Markus Orths, Ueberreuter) je 14,95 €
– Machs gut, Einhörnchen (mit Cee Neudert, Thienemann) 14 €

Comiclesung: Das Haus ist undicht mit Line Hoven, Kathrin Klingner und Moritz Wienert

Datum: 10.11.2022 19:30 bis 10.11.2022 22:00
Ort: Kölibri, Hein-Köllisch-Platz 11, 20359 Hamburg

Lesung anlässlich der Veröffentlichung des neuen „Hamburger Ziegel“ (Mairisch Verlag).

Von Line Hoven erfahren wir in Text und Kratzkartonbild etwas über den Zusammenhang zwischen Tomatenmark und Johann Sebastian Bach, das richtige Führen von dann doch überflüssigen To-Do Listen und weiteren Plagen und Freuden eines Zeichnerinnenalltags. Auch Kathrin Klingners tragisch-komische Geschichten lassen uns an einem Alltag teilhaben- nämlich an dem eines liebenswerten und in der Regel mürrischen Katzenwesens samt ihrer Familie. Moritz Wienert liest aus „Es gibt nur uns“, einer reduziert und pointiert erzählten Geschichte über einen Aussteigertraum mit Trampolin und finsterem Ende.

Comiclesung mit Bolduan, Klingner, Oberländer und Soeken!

Datum: 23.09.2022 20:00
Ort: Zentralbibliothek · Hauptdeck, E1 , Hühnerposten 1

Das Comicfestival Hamburg​ steht vor der Tür – vom 30. September bis 2. Oktober 2022 wird die Hansestadt wieder ganz im Zeichen der sequentiellen Kunst stehen. Zusammen mit dem Comicfestival Hamburg und der Zentralbibliothek Hamburg präsentieren wir vier wichtige Künstler*innen der Hamburger Szene. Diese stellen als Preview zum Festival ihre Werke vor.

Mia Oberländer (*1995) hat mit ihrem Debut „Anna“ nicht nur den Hauptpreis der Berthold Leibinger Stiftung gewonnen, auch wurde die autofiktionale Erzählung nach Erscheinen durch zahlreiche Feuilletons und Kulturredaktionen gewürdigt. Oberländer ist mit ihrem Buch als wichtige neue Stimme des deutschsprachigen Comic etabliert.

Wiebke Bolduan (*1994) hat ihr Buch „Warnebi“ im Selbstverlag herausgebracht. Mit erzählerischer Finesse und hintersinnigem Witz erzählt sie von Alltag und der Sinnsuche ihrer Protagonist*innen. „Wiebke Bolduan hat hier ein echtes Juwel geschaffen“, sagt Kami Wallner in der Laudatio für den 2022 an Bolduan verliehenen Ginco Award.

Mehrere Jahre hat Jan Soeken (*1980) an seinem 2021 erschienenen zweiten Buch gearbeitet. Die Geschichte um den Untergang der „General Slocum“ ist nicht nur eine Rekonstruktion einer der größten Schiffskatastrophen des beginnenden Jahrhunderts, sondern auch eine Abrechnung mit Profitgier und Hybris der Beteiligten – witzig, abgründig, absurd.

Kathrin Klingner​ (*1979) hat mit ihrem 2020 erschienen Buch „Über Spanien lacht die Sonne“ den Nerv der Zeit getroffen. Die Dokufiktion über Moderator*innen von Hasskommentaren beschreibt mit trockenem Humor eine Gesellschaft im Umbruch – und ist aus heutiger Perspektive fast schon ein Zeitdokument. „Kaufen, lesen“, urteilt Timur Vermes auf Spiegel online.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter service@buecherhallen.de

Bild©Oberländer/Edition Moderne

Songcomics. Eine Musikalische Lesung mit Brezel Göring und Hamburger Comiczeichner:innen

Datum: 03.09.2022 19:30
Ort: Nachtasyl, Thalia Theater, Alstertor 1

Musik und Comics gehören einfach zusammen und der Abend im Nachtasyl steht ganz im Zeichen der Leidenschaft für Bands und der Erinnerung an prägende Lieder und Musiker:innen. Zusammen mit sieben Comiczeichner:innen aus Hamburg und dem Musiker Brezel Göring präsentieren wir mehrere Bände der Reihe »Songcomics« aus dem Ventil Verlag: »Sie wollen uns erzählen« (Tocotronic), »Keine Macht für niemand« (Ton Steine Scherben), »Thank you for a lovely day« (Go-Betweens) und im Besonderen »Party Anticonformiste« (Stereo Total). Nach den Comiclesungen zahlreicher Songs wird Brezel Göring seine Kommentare und Linernotes aus dem Stereo-Total-Band vortragen und last but not least dem Abend einen musikalischen Abschluss geben.
Es lesen: Sascha Hommer, Jule K., Kathrin Klingner, Luka Lenzin, Eva Müller, Mia Oberländer, Jan Soeken.

Special Guest: Brezel Göring
(Foto: Tina Linster)

Karten sind im Vorverkauf auf den Seiten des Nachtasyls erhältlich!

VVK 10 Euro (inkl. VVK Gebühr)
Abendkasse: 12 Euro / 8 Euro ermäßigt

Eine Veranstaltung im Rahmen der Langen Nacht der Literatur Hamburg und in Kooperation mit dem Ventil Verlag.

Sammelband »Comixx mit Klasse«

Ab sofort findet ihr bei uns den neuen Sammelband von »Comixx mit Klasse«. Das Projekt aus dem Literaturhaus Hamburg unter der Leitung von Julia Freienberg wurde dieses Mal von den Hamburger Comiczeichnerinnen Kathrin Klingner und Eva Müller angeleitet. Es enthält Comics von 32 Schüler:innen der Klassen der Beruflichen Schule Anlagen- und Konstruktionstechnik am Inselpark und der Beruflichen Schule Gewerbliche Logistik & Sicherheit. Dort lernen die Jugendlichen Deutsch und werden auf ihren Schulabschluss vorbereitet. Im Projekt erzählen sie in Comicform ihre Geschichten und bringen die Perspektive aus 14 verschiedenen Ländern mit.

Der Band ist groß im Inhalt und wir unterstützen mit Überzeugung dieses schöne Projekt.

Der Band ist gegen Spende abzugeben. Diese fließt direkt zurück in das Projekt, was glücklicherweise auch in diesem Jahr wieder stattfinden kann.

DAS Geschenk: persönlich signierte Bücher von Hamburger Comiczeichner*innen

Datum: 15.11.2021 00:00 bis 02.12.2020 12:00
Ort: Strips & Stories

Wir freuen uns sehr, dieses besondere Angebot auch in diesem Jahr möglich machen zu können: viele Hamburger Zeichner*innen haben zugesagt, in der Vorweihnachtszeit Bücher exklusiv für Euch zu signieren.
Wer mit dem Format nicht vertraut ist: das Buch wird mit einer kleinen Zeichnung und einer Widmung (an Euch persönlich oder die beschenkte Person) versehen. Echte kleine Kunstwerke nur für Euch!

Mit dabei sind Jutta Bauer, Helena Baumeister, Benedict Beck, Wiebke Bolduan, Hannah Brinkmann, Tanja Esch, Kristina Gehrmann, Jul Gordon, Sascha Hommer, Line Hoven, Jule K., Kathrin Klingner, Isabel Kreitz, Noëlle Kröger, Mia Oberländer, Jan Soeken, Fabian Stoltz, Birgit Weyhe und Lena Winkel.

Signatur
Kathrin Klingner

Ab sofort bis zum 2. Dezember um 12.00 Uhr können die Bücher bei uns vorbestellt werden. Persönlich, telefonisch (040 / 3807 4009) oder per Mail unter info@strips-stories.de . Im Anschluss werden die Bücher von den Comiczeichner*innen signiert und können ab dem 9.12. bei uns abgeholt werden.

NEU NEU NEU NEU NEU
Dieses Jahr bieten wir auch den Versand für Personen außerhalb Hamburgs an. Für eine Versandpauschale von 5 Euro verschicken wir die signierten Bücher ab 9. Dezember an eure Wunschadresse innerhalb Deutschlands. Versand- und Rechnungsadresse nicht vergessen!
Leider ist ein Versand ins Ausland nicht möglich.

Bitte nennt uns bei der Vorbestellung den Titel des Buches und den Namen der Person(en), für die die Widmung sein soll.

Beispiel: Corona Diaries: „Für Corin, Carrie & Janet“

Wir versuchen alle Wünsche zu erfüllen, behalten uns aber bei sehr vielen Anfragen vor, die Anzahl der signierten Bücher zu limitieren.

Alle lieferbaren Titel der beteiligten Zeichner*innen können angefragt werden. Bei Fragen hierzu helfen wir natürlich gerne weiter.

Neuheiten 2021

Signatur von Jan Soeken

  • Jutta Bauer: Corona Diaries (Kibitz Verlag) 18 €
  • Helena Baumeister: okcupid 4 (DIY) 15 €
  • Benedict Beck: Unterwasser (DIY) 15 €
  • Hannah Brinkmann u.a.: Nächstes Jahr in. Comics und Episoden des jüdischen Lebens (Ventil Verlag) 25 €
  • Tanja Esch: Wahrheit oder Quatsch? (Klett Kinderbuch) 14 €
  • Kristina Gehrmann: Bloody Mary. Die Geschichte der Mary Tudor (Carlsen) 28 €
  • Jul Gordon: Der Park (Mami Verlag) 23 €
  • Line Hoven: Auf Wiedersehen in Kenilworth (mit Peter Rühmkorf, Schöffling) 20 €
  • Jule K.: Don’t Work Bitch (Cherry Grrrl Comics) 12 €
  • Noëlle Kröger: Valerio, Valerio, Leonce und Lena (DIY) 18 €
  • Mia Oberländer: Anna (Edition Moderne) 25 €
  • Jan Soeken: Slocum (avant-verlag) 22 €
  • Fabian Stoltz u.a.: Große Freiheit, Episode 3 – (DIY) 7 € und
    Große Freiheit Volume 1 (mit den Episoden 1 & 2) ebenfalls erhältlich für 12 €
  • Lena Winkel: Luftpiraten #2 Im Himmel ist die Hölle los (Ueberreuter) 14,95 € und
    Finnja Feentochter und die sieben Gefährten (Ueberreuter) 16,95 € und
    Der Müdere gibt nach (Betz) 14,95 € und
    Mach’s gut, Eichhörnchen! (Thienemann) 14 €

DIY: Fanzines und Smallpress

Wiebke Bolduan
– About a Koi (DIY) 12 €
– Destress your life (DIY) 10 €
Jul Gordon
– Und, was habta jetzt vor? (Räuberpresse)
20 €
– Kisses like that (Kontaktcenter) 6 €
Noëlle Kröger
– Das Unbehagen des guten Menschen (DIY) 20 €
Lena Winkel
– Ruka (DIY) 10 €
– Mach’s gut (DIY) 5 €

Weitere verfügbare Titel (Auswahl):

Hannah Brinkmann
– Gegen mein Gewissen (avant-verlag) 30 €

Tanja Esch
– Supercool. Eine Grundschulgeschichte (jaja) 13 €
– Du kannst natürlich heute noch hier schlafen (jaja) 12 €
– So un annersrüm. Das kleine Hamburg-Buch der Gegensätze (Junius) 12 €
– Plattkinner mit Audio CD. Neue plattdeutsche Songs für Hamburg und den Norden (Junius) 19,90 €

Sascha Hommer
– Spinnenwald (Reprodukt) 18 €
– In China (Reprodukt) 20 €
– Dri Chinsin (Reprodukt) 14 €

Line Hoven
– Paargespräche (mit Jochen Schmidt, Beck) 18 €
– Liebe schaut weg (Neuauflage Reprodukt) 20 €

Kathrin Klinger
– Katze hasst Welt (Reprodukt) 18 €
– Über Spanien lacht die Sonne (Reprodukt) 18 €

Isabel Kreitz
– Rohrkrepierer (Carlsen) 26,99 €
– Haarmann (Carlsen) 19,90 €
– Pünktchen und Anton + Das doppelte Lottchen + Emil und die Detektive (Atrium) je 16 €

Birgit Weyhe
– Unterm Birnbaum (Carlsen) 12 €
– German Calender, No December (avant-verlag) 22 €
– Madgermanes (avant-verlag) 24,95 €
– Ich weiß (avant-verlag) 22 €
– Im Himmel ist Jahrmarkt (avant-verlag) 22 €
– Reigen (avant-verlag) 19,95 €

Comicgruppe in den Ferien

Im folgenden ein Hinweis auf das Ferienprogramm verschiedener Comiczeichengruppen für Kids. Angeleitet von einigen der coolsten Comiczeichner*innen der Stadt: Kathrin Klingner, Julian Fiebach, Luka Lenzin und Jul Gordon.
Hier der Aufruf der Veranstalter*innen:

Normalerweise gibt es ja jede Woche kostenlose Comicworkshops für Kinder zwischen 7 und 13 in zwei Stadtteilzentren, nämlich Mittwochs im Kölibri in St. Pauli und Donnerstags im Schorsch in St. Georg. In Ferien finden diese wöchentlichen Angebote nicht statt. AAABER es gibt ein Ferienprogramm. Vom 8.3. bis 12.3. gibt es  jeden Tag von 11 bis 12 Uhr tolle Angebote zum Zeichnen online.

Montag, 8.3., 11-12 Uhr                 mit Kathrin und Julian
Dienstag, 9.3., 11-12 Uhr                     mit Luka und Julian
Mittwoch, 10.3., 11-12 Uhr                         mit Jul und Luka
Donnerstag, 11.3., 11-12 Uhr               mit Kathrin und Jul
Freitag, 12.3., 11-12 Uhr                              mit Jul und Luka

Das Angebot ist wie immer kostenlos.
Schreibt uns für die Anmeldung eine Mail an
comicgruppe@gmail.com

Wir schicken euch dann einen Link zu. Wir freuen uns auf euch!

Signierte Bücher von Hamburger Comiczeichner*innen

Datum: 25.11.2020 00:00 bis 10.12.2020 12:00
Ort: Strips & Stories

Wir freuen uns sehr dieses besondere Angebot auch in diesem Jahr möglich machen zu können: viele Hamburger Zeichner*innen haben zugesagt, in der Vorweihnachtszeit Bücher exklusiv für Euch zu signieren.
Wer mit dem Format nicht vertraut ist: das Buch wird mit einer kleinen Zeichnung und einer Widmung (an euch persönlich oder die beschenkte Person) versehen.

Mit dabei sind Arne Bellstorf, Hannah Brinkmann, Wiebke Bolduan, Tanja Esch, Jul Gordon, Sascha Hommer, Kathrin Klingner, Isabel Kreitz, Noëlle Kröger, Jens Natter, Moritz Stetter, Birgit Weyhe und Lena Winkel.

Ab sofort bis zum 10. Dezember um 12.00 Uhr können die Bücher bei uns vorbestellt werden. Persönlich, telefonisch (040 / 38074009) oder per Mail unter info@strips-stories.de . Im Anschluss werden die Bücher von den Comiczeichner*innen signiert und können ab dem 15.12. bei uns abgeholt werden. Ein Versand ist nach Absprache ab einem Einkaufswert von 50 € möglich.

Bitte nennt uns bei der Vorbestellung den Titel des Buches und den Namen der Person(en), für die die Widmung (z.B. Gegen mein Gewissen: „Für Corin, Carrie & Janet“) sein soll.

Wir versuchen alle Wünsche zu erfüllen, behalten uns aber bei sehr vielen Anfragen vor, die Anzahl signierter Bücher zu limitieren.

Alle lieferbaren Titel der beteiligten Zeichner*innen können angefragt werden, im folgenden nennen wir Neuheiten, einige DIY Titel als auch eine Auswahl aller verfügbaren Titel:

Neuheiten 2020:
Gegen mein Gewissen – Hannah Brinkmann (avant-verlag) 30 €
Ulf und das Rätsel um die Neue – Tanja Esch (Kibitz Verlag) 18 €
Über Spanien lacht die Sonne – Kathrin Klingner (Reprodukt) 20 €
Hammaburg – Jens Natter (Ellert & Richter) 16,95 €
Mythos Beethoven – Moritz Stetter (Knesebeck) 25 €
Lebenslinien – Birgit Weyhe (avant-Verlag) 20 €
Haben wir auch nichts vergessen? – Lena Winkel mit Andras Greve (Atlantis) 15 €
Luftpiraten – Lena Winkel mit Markus Orths (Ueberreuter) 14,95 €

DIY, Zines und Smallpress:
Wiebke Bolduan:
– About a Koi (DIY) 12 Euro
– Destress your life (DIY) 10 Euro

Jul Gordon:
– Und, was habta jetzt vor? (Räuberpresse)
20 Euro
– Kisses like that (Kontaktcenter) 6 Euro

Noëlle Kröger:
– Der gute Mensch von Sezuan (DIY) 20 Euro

Weitere verfügbare Titel (Auswahl):

Arne Bellstorf:
Baby’s in Black (Reprodukt) 24 €

Tanja Esch:
– Supercool. Eine Grundschulgeschichte (jaja) 13 €
– Du kannst natürlich heute noch hier schlafen (jaja) 12 €
– So un annersrüm. Das kleine Hamburg-Buch der Gegensätze (Junius) 12 €
– Plattkinner mit Audio CD. Neue plattdeutsche Songs für Hamburg und den Norden (Junius) 19,90 €

Sascha Hommer:
– Spinnenwald (Reprodukt) 18 €
– In China (Reprodukt) 20 €
– Dri Chinsin (Reprodukt) 14 €

Kathrin Klinger:
– Katze hasst Welt (Reprodukt) 18 €

Isabel Kreitz:
– Rohrkrepierer (Carlsen) 26,99 €
– Pünktchen und Anton + Das doppelte Lottchen + Emil und die Detektive (Atrium) je 16 €
– Die Entdeckung der Currywurst (Carlsen) 12,90 €

Birgit Weyhe:
Unterm Birnbaum (Carlsen) 12 €
German Calender, No December (avant-verlag) 22 €
Madgermanes (avant-verlag) 24,95 €
Ich weiß (avant-verlag) 22 €
Im Himmel ist Jahrmarkt (avant-verlag) 22 €
Reigen (avant-verlag) 19,95 €


Für Rückfragen stehen wir gern jederzeit zur Verfügung!

Zwei Youtube – Comiclesungen von Jul Gordon und Kathrin Klingner

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zwei Youtube – Comiclesungen

Kathrin Klingner, Über Spanien lacht die Sonne, Reprodukt 2020, Berlin

Jul Gordon, Und – was habta jetzt vor?, Räuberpresse 2019, Hamburg

Die Geräusche zu Jul Gordons Lesung sind von der Wiener Künstlerin Marie Vermont.

Kathrin Klingner: https://www.reprodukt.com/Produkt/com…

Jul Gordon: www.julgordon.de

Beide Bücher sind über Strips und Stories bestellbar, Juls Buch gibt es außerdem im Raum für Illustration.

Die Lesungen wurden mit freundlicher Unterstützung durch den Hilfsfonds „Kunst kennt keinen Shutdown“ erstellt.

P.S.: Der Fonds „Kunst kennt keinen Shutdown“ der Hamburgischen Kulturstiftung geht in die zweite Runde. Die Bewerbungsfrist für freischaffende Künstler*innen aller Sparten läuft vom 25. bis 30. Juni 2020. Weitere Informationen gibt es hier: www.kulturstiftung-hh.de/hilfsfonds

Podcast HÖRSTOFF von Strips & Stories

Es ist soweit. Der monatliche Podcast der unabhängigen Buchhandlungen Hamburgs HÖRSTOFF kommt im April von uns. Neben einer kleinen Einführung in unser Ladenkonzept, beantworten wir auch die Frage was unsere Comic Leidenschaft ausgelöst hat. Und wir haben spannende Gäste eingeladen! Es gibt Comicempfehlungen vom Hamburger Comiczeichner Moritz Wienert und Einblicke in das Comicfestival Hamburg 2019 mit einem der Gäste, US-Autor Nick Drnaso („Sabrina“).

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

HÖRSTOFF von Strips & Stories

Im April waren anläßlich unseres 10jährigen Jubiläums zwei Veranstaltungen geplant, die wir nun live auf Instagram stattfinden lassen werden. Unsere beiden Gäste: Kathrin Klingner („Über Spanien lacht sie Sonne“) und Birgit Weyhe („Lebenslinien“). Wir haben sie zu ihren neuen Büchern interviewt und sprechen auch über die Situation von Künstler*innen in Zeiten der Coronakrise. Wie Anke Harnack so schön im Intro sagt: seid gespannt!

Ihr findet den Podcast bei Podigee, Spotify und Apple Podcasts (FKA ITunes)

Instagram Live Lesung mit Jul Gordon und Kathrin Klingner

Da nun auch leider das Comicfestival in Leipzig nur sehr eingeschränkt stattfinden kann, begeben wir uns in den Social Media Rückzugsraum. Heute Abend (15. März 20230) könnt ihr live auf unserem Instagram Kanal der Buchvorstellung und Lesung von den Hamburger Autorinnen Kathrin Klingner und Jul Gordon teilnehmen. Um 21.00 Uhr geht es los. Don’t miss it!!

Abgesagt! Live on Instagram: Lesung und Buchvorstellung mit Kathrin Klingner

Datum: 24.04.2020 19:30
Ort: Live on Instagram

Auch diese Veranstaltung müssen wir nachholen! Ihr erfahrt es als Erstes, sobald sich etwas tut.

Auch dieses Ereignis lassen wir nicht ausfallen! Kathrin wird ihre Lesung live auf Instagram streamen inklusive Gespräch und Q&A. In jedem Falle besser als nix! Bestellung von signierten Büchern wird möglich sein. Infos dazu in Bälde an dieser Stelle und über unseren Newsletter.

Die Hamburger Comiczeichnerin stellt ihr neues Buch „Über Spanien lacht die Sonne“ vor, das im März 2020 bei Reprodukt erschienen ist.

Mehr anzeigen