Die Vorfreude auf das Festivalwochenende ist sehr groß. Hier findet ihr eine Übersicht der Veranstaltungen und Angebote, die wir präsentieren und mitveranstalten. Der Countdown läuft.
27.September – 06. Oktober
Schaufensterausstellung »Nika, Lotte, Mangold!« von Thomas Wellmann

Im Dackeltal, Schauplatz der Comicreihe rund um die Freundinnen Nika, Lotte und Mangold, ist kein Tag wie der andere. Pünktlich zum Comicfestival und kunterbunt wie immer erscheint der neuste Band der Comicreihe. In „Voll dabei!“ überhört Mangold eines morgens das Klingeln ihres Weckers – und ihre zerzausten Haare sorgen in der Schule für reichlich Unterhaltung. In einer Unterrichtsstunde über Dinosaurier gelangt Lotte ganz unerwartet an ihre eigenen Grenzen. Und als Nika beim Zelten eine Gruselgeschichte erzählt, nehmen die Dinge eine gespenstische Wendung.
Strips & Stories präsentiert in Kooperation mit Rotopol einen Auszug aus dem neuen Band „Nika, Lotte Mangold! Voll dabei!“ von Thomas Wellmann. In ihrem bisher längsten Abenteuer zieht ein Sturm über dem Dackeltal auf, der die Welt der drei Freundinnen gehörig durcheinanderwirbelt.
4. Oktober um 20.00 Uhr
Melanie Garanin »Mein Freund Rilke«
Lesung und Gespräch

Ellen schreibt einen Artikel über Rainer Maria Rilke. Sie kennt seinen Namen, aber nicht sein Werk. Dann geschieht das Unmögliche: Sie trifft Rilke persönlich. Eine Liebesgeschichte entspinnt sich – zwischen zwei Zeiten, zwei Weltbildern. Poetisch und eindringlich eröffnet Melanie Garanin eine neue, heutige Sicht auf den berühmten Dichter. Für alle, die Rilke lieben oder ihn neu entdecken möchten.
Im bebilderten Gespräch erzählt die Berliner Comickünstlerin Melanie Garanin über den Entstehungsprozess und liest aus ihrem Rilke-Band, der Rainer Maria Rilke aus einer neuen, modernen Perspektive zeigt.
Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr – Ort: Carlsen Verlag, Völckersstraße 14−20
Link zur Anmeldung
5. Oktober 13.30 – 16.00 Uhr
Signierstunde mit Mia Oberländer, Judith Kranz, Isabel Kreitz und Tanja Esch




Zu unserer traditionellen Signierstunde während des Festivals haben wir in diesem Jahr vier außergewöhnliche Hamburger Künstlerinnen eingeladen.
Schedule:
13:30 : Mia Oberländer signiert SALOON (Edition Moderne)
14:00: Judith Kranz signiert SOMA (Reprodukt)
14:30: Isabel Kreitz signiert DIE LETZTE EINSTELLUNG (Reprodukt)
15:00: Tanja Esch signiert ULF UND DIE ENTFÜHRTE LEHRERIN (Kibitz Verlag)
Wo: bei Strips & Stories
3. – 5. Oktober
Zentraler Büchertisch im Gängeviertel
In diesem Jahr wird es wieder einen großen zentralen Büchertisch für alle Ausstellungen der Galerien und Ausstellungsräumen des Gängeviertels geben. Ihr findet dort alle Graphic Novels und Comics der Künstler:innen. Bezahlung ist sowohl bar als auch mit EC/Debit- oder Kreditkarte möglich.
Nach den Lesungen im Gängeviertel wird dort auch signiert.
Wo: MOMS Art Space, Fabrique, Valentinskamp 34a (Eingang Speckstraße)






Wir freuen uns sehr, zusätzlich zur Ausgabe der Gratis-Hefte ab 15 Uhr die beiden Hamburger Zeichnerinnen mit ihren neuen
Büchern bei Strips & Stories begrüßen zu dürfen! Tanja Esch stellt „Du kannst natürlich heute hier schlafen“ (erschienen beim Jaja-Verlag) und Alice Socal „Cry me a river“ (erschienen bei Rotopol) vor und signieren diese!

Auch auf dieses Comic warten schon einige von euch sehr ungeduldig. In BLAST 2 berichtet Polza Mancini von seinem immer tieferen Abstieg in den Drogenrausch. Wie weit wird Mancini für den „Blast“ noch gehen?
Der Kanadier Jesse Jacobs hat schon einige Comics bei unseren sehr geschätzten Kollegen von 
Die neue Ausgabe des schweizer Comic-Magazins hat WASSER zum Thema. Dazu haben sich Anna Sommer, M.S. Bastian und Isabelle L., Mazen Kerbaj, Christoph Schuler, Philip Schaufelberger, Marie-Hélène Talaya, Lika Nüssli, Wolfgang Bortlik, Nathalie de Vallière, Julia Bruderer, Nathalie de Vallière, Aidan Koch und Wangxx Geschichten ausgedacht. Dazu wie gewohnt Rezensionen zu den Neuerscheinungen der letzten Monate.