Schaufensterausstellung und Signierstunde zum Buchrelease
Anfang Juni feiern wir mit moki das Erscheinen ihres neuen Buches »Kaleidoskop« (Reprodukt). Die Künstlerin wird aus Berlin anreisen und unser Schaufenster in eine Ausstellung zum Buch verwandeln. Ab 17.00 Uhr wird dann signiert und gefeiert. In ihrem neuen Comic erforscht die Autorin, Comiczeichnerin und Künstlerin die Fallstricke des modernen Alltags.
Der Verlag schreibt dazu: »Nähe und Distanz, Fülle und Leere. Der moderne Alltag ist stark durch Gegensätze geprägt, in welchen sich ein Detail an das andere reiht. Kaum kommen wir dem hinterher und sind zugleich schon mittendrin. Durch ihre fantastischen Wesen hindurch wirft Moki in diesem Comic einen Blick auf die Welt. Dabei werden mehrere Geschichten erzählt, über Liebe und Einsamkeit, über Berlin und besonders Kreuzberg, über Ungerechtigkeit und den Wunsch, Dinge zu ändern. Durch ihre ganz eigene Formsprache und ein dichtes Netz an Flora und Fauna erschafft Moki eine fantastische Welt, die zugleich wie eine Momentaufnahme der unseren wirkt.«
Die Hamburger Comiczeichnerin Jul Gordon präsentiert in einer Schaufensterausstellung ihr dieses Jahr veröffentlichtes Buch „Der Park“, erschienen im MamiVerlag.
Zum Buch: Ein Multiple Sklerose Patient mit Hang zum Schießen, seine Krankengymnastin, die mit einer Katze lebt, Isselschweine und viele weitere Charaktere bilden eine autarke Gesellschaft, die ein gemeinsames Schicksal teilen. In Der Park erzählt Jul Gordon mit zeichnerischer Einfühlsamkeit und ihrem einzigartigen Stil von einer Gemeinschaft, die in gegenseitiger finanzieller und emotionalen Abhängigkeit eine Wohnanlage mit Grünflächen und einem Teich bewohnen. Der Park wurde für den Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung nominiert und zuerst bei dem französischen Independent Verlag Association Na publiziert.
An einem lauschigen Abend haben die beiden Hamburger Illustratorinnen Jutta Bauer (*1955) und Tanja Esch (*1988) nach zwei Gläsern Weißwein angefangen, gemeinsam die Rückseiten alter Postkarten vollzuzeichnen. Eine fängt an, die andere ergänzt die Zeichnung, dann geht sie wieder zurück, und so fort. Schließlich konnten die beiden über Monate nicht mehr aufhören mit dem Spiel — aus der Kollaboration ist eine Sammlung ebenso spontaner wie skurriler Zeichnungen entstanden.
Funfact (Jutta Bauer erzählt): „… und die Rückseiten der Postkarten: Das war dasselbe Spiel nur an einem versoffenen Abend in Augsburg. Long ago. Mit Yvonne Kuschel, Henning Wagenbreth, Jutta Bauer, Axel Scheffler, Susanne Berner u.a.“ So ist innerhalb des Ladens noch ein zweite Ausstellung zu sehen.
Datum: 27.09.2019 00:00 bis 29.09.2019 00:00 Ort: Strips & Stories
»Schappi« – so heißt Anna Haifischs neues Buch bei Rotopol, das sie beim Comicfestival Hamburg vorstellt. Es ist eine Hommage auf Tiergeschichten und unsere Freunde, die Tiere.
Wir freuen uns riesig Schauplatz dieser Ausstellung zu sein und laden euch ein während des Comicfestivals vorbeizukommen und die Werke in unserem Schaufenster zu betrachten. Entweder während der Rundgänge oder zwischen den Veranstaltungen.
Anna Haifisch wurde 1986 in Leipzig geboren und hat dort an der Hochschule für Grafik und Buchkunst studiert. 2013 gründete sie gemeinsam mit anderen Künstler*innen das Festival »The Millionaires Club«, das jährlich parallel zur Leipziger Buchmesse stattfindet und organisiert dieses bis heute. Ihre Bücher »Von Spatz« und »The Artist« erschienen bei Rotopol und Reprodukt, zuletzt erschien »I can’t find my shoes« bei Colorama. Ihre Comicarbeiten werden in zahlreichen Ländern veröffentlicht, z.B. bei Drawn & Quarterly (CA) oder Breakdown Press (UK).