FAHRRADMOD – EINE COMICLESUNG MIT TOBI DAHMEN

Datum: 29.11.2024 19:00
Ort: Mojo Jazz Café, Reeperbahn 1

29. November , 19.00 Uhr im Mojo Jazz Club, Reeperbahn 1

mods, skinheads, scooterboys – die britische subkultur erreicht auch die kleinstadt wesel, in der tobi in den achtziger- und neunzigerjahren aufwächst. er wird mod, übernimmt deren angesagten style, hört ska-musik und sucht nach anerkennung. die bewegung wird ihn nicht mehr loslassen, doch die übergänge zu anderen subkulturen sind fließend – und gefährlich. 

DOORS: 19:00

BEGINN: 20:00

BOX OFFICE: €10,00 – VVK: www.mojo.de
Büchertisch: Strips & Stories

AFTERPARTY w\
MOJO FAMILY ALLSTARS


TOBI DAHMEN gelingt mit seiner autobiografischen coming-of-age-graphic novel eine eindringliche erzählung über die liebe zur musik, jugendkultur und die gefahr auf den falschen weg zu geraten. sein bewegendes werk liegt nun erstmalig in einer wertigen softcoverausgabe vor. in seiner bebilderten lesung aus seiner preisgekrönten graphic novel nimmt uns tobi dahmen mit, zurück in seine jugend, in die kleinstadt wesel, mit in das karussell der subkulturen der achtziger und neunziger jahre. und was wäre eine jugend ohne die beste musik?!

Buchpräsentation: Columbusstraße von Tobi Dahmen

Am 8. Juni präsentiert Tobi Dahmen seine neue Graphic Novel bei Carlsen in Altona, wir sind mit einem Büchertisch dabei.

Eine Familiensaga in Zeiten des 2. Weltkrieges Nach dem Tod seines Vaters entdeckt Tobi Dahmen eine Sammlung alter Familienbriefe. Ausgehend von den bewegenden Zeitzeugnissen rekonstruiert er eine Chronik der deutschen Kriegsjahre im Spiegel seiner eigenen Familiengeschichte.
Minutiös recherchiert und gefühlvoll erzählt In seiner mitreißenden Graphic Novel erzählt Tobi Dahmen nicht nur die Geschichte seiner Familie, sondern reflektiert eindrücklich die deutsche Vergangenheit und die Fragen nach politischer und persönlicher Verantwortung.

Anmeldungen gern über veranstaltungen@carlsen.de

Signierstunde mit Christoph Niemann, Blexbolex & Tobi Dahmen

Im Rahmen der 6. Hamburger Graphic Novel Tage findet am Montag, den 29. Mai bei uns eine Signierstunde mit drei Ausnahmekünstlern statt. Zwischen 16.00 – 17.00 Uhr werden alle drei gleichzeitig ihre Werke signieren. Wir freuen uns sehr auf unsere Gäste!

Das Hamburger Literaturhaus stellt die Künstler auf seiner Seite folgendermaßen vor:

jahreszeiten Blexbolex wurde 1966 als Bernard Granger in Nordfrankreich geboren. Er studierte an der Kunsthochschule von Angoulême und arbeitete in Paris als Drucker und Verleger. Inzwischen hat Blexbolex über 40 Bücher geschrieben und gestaltet, vor allem Kinderbücher, die auch Erwachsenen großes Vergnügen bereiten, wie »Leute« oder »Jahreszeiten« (Jacoby & Stuart). Er illustrierte unter anderem für »The New York Times« oder »Le Monde«. Blexbolex lebt in Leipzig.

 

 

sunday-sketching

Christoph Niemann wurde 1970 in Waiblingen geboren. Nach dem Kunststudium zog er Mitte der 90er-Jahre nach New York. Seine Arbeiten waren bereits auf dem Cover von »The New Yorker« und anderen Zeitschriften zu sehen. Nach »Sunday Sketching« (Knesebeck) erscheint sein neues Buch »Souvenir« (Diogenes) im Mai. Der Künstler, der zahlreiche Preise erhalten hat, lebt mit seiner Familie in Berlin.

 

 

fahrradmod

Tobi Dahmen wurde 1971 in Frankfurt geboren. Nach dem Studium der Visuellen Kommunikation in Düsseldorf gründete er mit Freunden das preisgekrönte Comicprojekt »Herrensahne«. 2007 erhielt er den ICOM Independent Comic Preis für den besten Kurzcomic. Im Buch »Fahrradmod« erzählt er von seiner wild-trostlosen Jugend auf dem Land. Tobi Dahmen lebt mit seiner Familie in den Niederlanden.

 

 

Wir werden eine Auswahl an Publikationen vorrätig haben. Gerne bestellen wir euch aber Comics und Bücher vor. Hierzu schreibt einfach rechtzeitig eine EMail an uns und wir bestellen das gewünschte Buch und legen es zurück.

Fahrradmod Releaseparty im Monkeys Music Club

Wir freuen uns, den Büchertisch bei der Fahrradmod Releaseparty am 14. November 2015 übernehmen zu dürfen. Der Monkeys Music Club (Barnerstr. 16) in Ottensen bietet an diesem Abend die Bühne für eine Lesung mit Gespräch und anschließender Signierstunde. Danach werden die Stühle beiseite geräumt und zu verschiedenen Stilrichtungen getanzt! Los gehts ab 20 Uhr.

Zum Inhalt des Buches: Mods, Skinheads, Scooterboys – die britische Subkultur erreicht auch die Kleinstadt Wesel, in der Tobi aufwächst. Er wird Mod, übernimmt deren modischen Style, hört Ska-Musik und sucht nach Anerkennung. Die Bewegung wird ihn nicht mehr loslassen, doch die Übergänge zu anderen Subkulturen sind fließend – und gefährlich.
Tobi Dahmen gelingt mit seiner autobiographischen coming of age-Graphic Novel ein eindringliches Bild von Jugendkulturen und den Gefahren auf dem falschen Weg zu kommen. Es ist ein Buch über die Neunziger, über Aufwachsen in der Kleinstadt und über Freundschaft. Und es ist ein Buch über die Liebe zur Musik.

Die Veranstaltung als Facebook-Event.