FAHRRADMOD – EINE COMICLESUNG MIT TOBI DAHMEN

Datum: 29.11.2024 19:00
Ort: Mojo Jazz Café, Reeperbahn 1

29. November , 19.00 Uhr im Mojo Jazz Club, Reeperbahn 1

mods, skinheads, scooterboys – die britische subkultur erreicht auch die kleinstadt wesel, in der tobi in den achtziger- und neunzigerjahren aufwächst. er wird mod, übernimmt deren angesagten style, hört ska-musik und sucht nach anerkennung. die bewegung wird ihn nicht mehr loslassen, doch die übergänge zu anderen subkulturen sind fließend – und gefährlich. 

DOORS: 19:00

BEGINN: 20:00

BOX OFFICE: €10,00 – VVK: www.mojo.de
Büchertisch: Strips & Stories

AFTERPARTY w\
MOJO FAMILY ALLSTARS


TOBI DAHMEN gelingt mit seiner autobiografischen coming-of-age-graphic novel eine eindringliche erzählung über die liebe zur musik, jugendkultur und die gefahr auf den falschen weg zu geraten. sein bewegendes werk liegt nun erstmalig in einer wertigen softcoverausgabe vor. in seiner bebilderten lesung aus seiner preisgekrönten graphic novel nimmt uns tobi dahmen mit, zurück in seine jugend, in die kleinstadt wesel, mit in das karussell der subkulturen der achtziger und neunziger jahre. und was wäre eine jugend ohne die beste musik?!

Fahrradmod Releaseparty im Monkeys Music Club

Wir freuen uns, den Büchertisch bei der Fahrradmod Releaseparty am 14. November 2015 übernehmen zu dürfen. Der Monkeys Music Club (Barnerstr. 16) in Ottensen bietet an diesem Abend die Bühne für eine Lesung mit Gespräch und anschließender Signierstunde. Danach werden die Stühle beiseite geräumt und zu verschiedenen Stilrichtungen getanzt! Los gehts ab 20 Uhr.

Zum Inhalt des Buches: Mods, Skinheads, Scooterboys – die britische Subkultur erreicht auch die Kleinstadt Wesel, in der Tobi aufwächst. Er wird Mod, übernimmt deren modischen Style, hört Ska-Musik und sucht nach Anerkennung. Die Bewegung wird ihn nicht mehr loslassen, doch die Übergänge zu anderen Subkulturen sind fließend – und gefährlich.
Tobi Dahmen gelingt mit seiner autobiographischen coming of age-Graphic Novel ein eindringliches Bild von Jugendkulturen und den Gefahren auf dem falschen Weg zu kommen. Es ist ein Buch über die Neunziger, über Aufwachsen in der Kleinstadt und über Freundschaft. Und es ist ein Buch über die Liebe zur Musik.

Die Veranstaltung als Facebook-Event.