MANGA DAY 2025

Datum: 27.09.2025 11:00

Dieses Jahr auch bei uns! Kommt vorbei und schaut, was es für tolle Hefte gibt. Wir freuen uns drauf.
Wie beim Gratis Comic Tag könnt Ihr gerne pro Manga Fan 3 Hefte kostenlos mitnehmen – das Angebot reicht solange der Vorrat reicht.
Geöffnet haben wir von 11.00 bis 18.00 Uhr.
Hier gibt es eine Vorschau auf die Hefte.

WAS IST DER MANGA DAY?

Am MANGA DAY bekommst Du in allen teilnehmenden Comic- und Buchhandlungen sowie Bibliotheken kostenlose, umfangreiche Leseproben ausgewählter Manga. Dabei handelt es sich um einen Mix aus etablierten Serien und aktuellen Neuheiten. Egal ob Fantasy, Romance, Mystery oder Zeichenanleitungen – hier ist für jeden etwas dabei!
Seit dem Start im August 2022 haben sich weitere Verlage und Labels angeschlossen, um den MANGA DAY mitzugestalten. An der Ausgabe 2025 beteiligen sich altraverse, Carlsen Manga, Crunchyroll, Egmont Manga, Hayabusa, Loewe Manga, Manga Cult, Manga JAM Session, Manlin, Panini, TOKYOPOP und TOPP und produzieren insgesamt 28 Gratis-Leseproben für diesen besonderen Tag.
Nachdem der erste MANGA DAY 2022 sich zunächst auf Deutschland, Österreich und Luxemburg beschränkt hat, nahmen ab 2023 auch Comic- und Buchhandlungen in der Schweiz teil! Dies wird auch dieses Jahr wieder fortgeführt.
Das Artwork für den MANGA DAY 2025 entspringt einer Zusammenarbeit von Mangaka Ban Zarbo (Instagram), die das Motiv erstellt hat, und Künstlerin Natyra (Instagram), die dem Ganzen zu strahlenden Farben verholfen hat. Ban Zarbo prägt bereits seit Jahren die deutsche Mange-Szene mit und veröffentlicht derzeit ihre Serie Cold – Die Kreatur bei altraverse. Ihre Serie läuft seit 2020 und wird mittlerweile auch in anderen europäischen Ländern veröffentlicht.

Jetzt bewerben! GINCO Preis

Der neugegründete Preis für Newcomer Comic Veröffentlichungen bitte noch bis zum 31. März 2019 um Einreichungen. Alle Infos findet ihr auf der Website.

Teilnahmebedingungen werden wie folgt beschrieben:

Die Teilnahme ist für alle Indie-Künstler*innen offen! Wenn ihr euch unsicher seid, reicht euer Werk trotzdem über das Teilnahmeformular ein, oder stellt eure Fragen in unserem FAQ-Thread auf Twitter.

Der große Unterschied zu anderen Einreichungen ist, dass sie hier rein digital stattfindet. Wir vertrauen darauf, dass gute Inhalte sich in jedem Format durchsetzen, und wollen euch die teils hohen Kosten für Belegexemplare oder Versandkosten ersparen, sowie digitalen Formaten eine gleichwertige Sichtbarkeit vor den Augen des Preiskomitees geben.

Analoge Formate haben zusätzlich die Möglichkeit, eine Dokumentation ihres „Packagings“ mit einzureichen, sprich Fotos, um z.B. auf Sonderfarben, Gebinde, Extras o.ä. hinzuweisen. (siehe Teilnahmeformular)

Teilnahmebedingungen

  • Veröffentlichung zwischen 1.1.2018 und 31.12.2018 (bei Webcomics betreffender Abschnitt in dem Zeitraum)
  • visuelle Erzählung (Comic, Bilderbuch, animierter Comic, Zine, etc.)
  • gedruckt oder online veröffentlicht
  • Indie- oder Self-Publishing, auch Projekte von Vereinen oder Netzwerken
  • Sprache: Deutsch oder Englisch (bei anderen Sprachen mit entsprechender Übersetzung, z.B. per Untertitel)
  • Datei muss RGB-formatiert sein (kein Druck-PDF)